$549 Milliarden: PNC Bank kooperiert mit Coinbase für direkten Kryptohandel
2025-07-23Die PNC Bank, die siebtgrößte Bank in den USA, hat offiziell den Einstieg in den Kryptosektor vollzogen, indem sie eine Partnerschaft mit Coinbase eingegangen ist. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Kunden, digitale Vermögenswerte direkt über die Bankplattform zu kaufen, zu verkaufen und zu halten. Am 22. Juli gab die PNC Bank ihre Kooperation mit Coinbase bekannt, was einen bedeutenden Schritt für traditionelle Banken in der digitalen Vermögensindustrie darstellt. Diese Partnerschaft, die seit 2021 diskutiert wird, schreitet nun voran, nachdem der GENIUS Act kürzlich unterzeichnet wurde und für ein klareres regulatorisches Umfeld sorgt.
Mit einem Gesamtvermögen von 549,3 Milliarden Dollar und einer Kundenbasis von 90.000 landesweit wird PNC die Crypto-as-a-Service (CaaS)-Plattform von Coinbase in ihr Online-Banking-System integrieren. Dies ermöglicht es PNC-Kunden, einschließlich institutioneller Investoren, auf den Kryptohandel und sichere Verwahrungsdienste zuzugreifen, ohne auf externe Börsen angewiesen zu sein. William S. Demchak, Vorsitzender und CEO von PNC, betonte, dass die Bank der steigenden Kundennachfrage nach digitalen Vermögenswerten nachkommt und dabei den Fokus auf Vertrauen und Sicherheit beibehält. Durch diese Partnerschaft wird PNC auch ausgewählte Bankdienstleistungen für Coinbase bereitstellen, was ein gemeinsames Engagement für den Fortschritt der digitalen Finanzinfrastruktur verdeutlicht.
Die Zusammenarbeit positioniert PNC als eine der ersten großen US-Banken, die Kryptowährungstransaktionen direkt in ihre kundenorientierte digitale Banking-Plattform integriert, was einen Wandel in der Anpassung der Banken an die sich entwickelnde Finanzlandschaft signalisiert.
Der Schritt von PNC erfolgt inmitten eines breiteren Trends, bei dem große Finanzinstitute digitale Vermögenswerte integrieren, um den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und wettbewerbsfähig zu bleiben. JPMorgan Chase hat kürzlich die Möglichkeit der Krypto-Kreditsicherheiten ausgelotet, während BNY Mellon mit Ripple Labs zusammenarbeitet, um Reserven für sein Stablecoin-Projekt zu verwahren. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern, die Krypto-Initiativen innerhalb von Investmentabteilungen oder begrenzten Pilotprogrammen halten, ermöglicht die Integration von PNC direkte Krypto-Transaktionen innerhalb ihrer Standard-Banking-Oberfläche. Dieser Ansatz senkt die Eintrittsbarrieren für Kunden und entspricht der wachsenden Nachfrage nach nahtlosem Krypto-Zugang unter traditionellen Bankensicherheitsrahmen.
Das erste Produkt der PNC-Coinbase-Partnerschaft wird es den Kunden ermöglichen, mehrere Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen und zu halten, wobei die Einhaltung der regulatorischen Standards gewährleistet und die Einfachheit traditioneller Bankgeschäfte beibehalten wird. Für Coinbase erweitert diese Partnerschaft die institutionelle Reichweite in den Mainstream-Banking-Bereich und unterstützt die Strategie, mit etablierten Finanzakteuren zusammenzuarbeiten, während die Krypto-Adoption wächst.